Das bist Du
1. Du bist leidenschaftliche*r HR´ler*in! Du bist vertrauensvolle und kompetente Ansprechperson für unsere Mitarbeitende und Führungskräfte in allen personalwirtschaftlichen Fragestellungen.
2. Du arbeitest sorgfältig und genau. Die korrekte und pünktliche Ausbezahlung des Gehaltes hat für uns und für dich oberste Priorität. Du sorgst dafür, dass alle administrativen Personalprozesse – vom Eintritt bis zum Austritt reibungslos laufen, dazu gehört auch die Unterstützung bei der Vertrags- und Zeugniserstellung.
3. Du blickst auch gerne mal über den Tellerrand und setzt bestehende Compensation- & Benefit-Modelle (betriebliche Altersversorgung, Zeitwertkonto, Jobrad etc.) zusammen mit einer Kollegin um.
4. Dir ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deshalb möchtest du aktiv an HR-Konzepten und -Projekten mitarbeiten. Du gestaltest HR-Prozesse mit, die die Weiterentwicklung der Personalarbeit vorantreiben!
Das wünschen wir uns von Dir
5. Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum*zur Personalkaufmann*frau, oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung.
6. Du bringst gute Kenntnisse im Bereich Steuer-, Sozialversicherungsrecht sowie in der allgemeinen Personaladministration mit. Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht, idealerweise AVR oder TVöD/TV-L sind eine gute Ergänzung.
7. Wünschenswert wären Kenntnisse zu Kidicap und Erfahrung in der Digitalisierung.
8. Dein Schwerpunkt ist die die monatliche Entgeltabrechnung für deinen Betreuungsbereich.
9. Du erstellst bei Bedarf Analysen und Auswertungen.
10. Du hast eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit und Humor.
11. Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E9
12. Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach (ab Seite 69), Eingruppierung in E9
13. Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.141,70 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
14. Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
15. Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
16. Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
17. Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
18. Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
19. Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
sowie zahlreiche Feste und Feiern -
erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
21. Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
22. Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
23. 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
24. Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Innovation und Nachhaltigkeit
25. Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
26. Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten