Suchen Sie nach Abwechslung oder mehr Stabilität in Ihrer Karriere?
Als Facharzt für Innere Medizin bei uns können Sie Ihre medizinischen Fähigkeiten nutzen und gleichzeitig flexibel arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, egal ob als Honorararzt oder festangestellt. Auch die Arbeitsumgebung ist sehr vielfältig.
Aufgaben und Anforderungen
* Als Facharzt oder Arzt mit fortgeschrittener Weiterbildung (mind. 5. WBJ) für Innere Medizin möchten wir Ärzte und Ärztinnen mit flexiblen Einsatzplanungen.
o Flexibilität bzgl. der Einsätze – besonders wichtig für Ärzte und Ärztinnen mit Familienverpflichtungen
o Deutsche Approbation oder entsprechende Anerkennung
o Ausgewiesene Stärken in der patientenorientierten und ganzheitlichen Versorgung
o Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Besonders wichtig sind uns Mitarbeiter mit ausgeprägter Fachkompetenz sowie Empathie und Kommunikationsstärke.
* Flexible Arbeitsmodelle: Wählen Sie zwischen Honorareinsätzen oder Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
* Einsatzvielfalt: Abwechslungsreiche Einsätze in renommierten medizinischen Einrichtungen.
Vorteile
* Firmenwagen-Option – auch zur privaten Nutzung.
* Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanziert.
* Weiterbildungsbudget in Höhe von 1.000 € und fünf Fortbildungstage pro Kalenderjahr.