Die Stadt Markgröningen ist Träger von 8 Kindertageseinrichtungen und in Ihrem pädagogischen Angebot sehr vielfältig aufgestellt.
Damit dieses Angebot stets nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlichen Veränderungen weiterentwickelt werden kann, stellt die Stadt Markgröningen ihren Einrichtungen bis zu 5 pädagogische Tage zur Verfügung und legt Wert auf beständige Fortbildungsmöglichkeiten. Die stetige Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches jeder Einrichtung und die Implementierung eines Schutzkonzeptes stellen weitere Standards dar.
eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation nach § 7 KitaG, praktische Erfahrungen und fundiertes Fachwissen in der Kindergartenarbeit sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit. Sie verfügen über eine Qualifizierung zur Sprachförderkraft oder sind bereit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
Förderung der Sprachkenntnisse von Kindern ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt, bei welchen ein zusätzlicher intensiver Sprachförderbedarf vorliegt. Die Förderung findet alltagsintegriert während des Freispiels oder in Gruppenarbeit statt und richtet sich nach dem Landesförderprogramm „Kolibri“. Ziel ist die Optimierung von Bildungs- und Entwicklungsverläufen des einzelnen Kindes .
die Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team, eine Einarbeitung in das Aufgabengebiet sowie entsprechende Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Ihr Beschäftigungsumfang beläuft sich auf 48,72% und d ie Stelle ist unbefristet.
Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Was noch?
* Hausführung
* Hospitieren Kann gerne bereits im Vorfeld angeboten werden.
* Konzeptionelle Informationen
Weitere Details und Bewerbung