Verstehen Sie die Herausforderungen des Arbeitsmarktes?
Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.
Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden?
Dann studiere bei uns an der Hochschule und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Aufgaben und Tätigkeiten
* Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
* Die Theorie, die du in der HdBA (Mannheim oder Schwerin) erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
* Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
* Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
* Beschreibung der Aufgaben:
o Erkennen von Trends und Entwicklungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt
o Unterstützung von Menschen bei der Lösung ihrer Beschäftigungssorgen
o Analysieren und Planen von Strategien zur Verbesserung der Arbeitsmarktperspektiven
o Für unsere Kunden effektiv arbeiten