Mitarbeiter/in im Schulsekretariat der Rudolf-Graber-Schule Bad SäckingenDas Landratsamt Waldshut – Amt für Kreisschulen und Liegenschaften freut sich, zum 01. September 2025 eine spannende Teilzeitposition mit einer schulwöchentlichen Arbeitszeit von ca. 25 Stunden für eine engagierte Fachkraft am Standort Bad Säckingen anzubieten.Ihre AufgabenSelbständige Wahrnehmung von allgemeinen SekretariatsaufgabenFühren und Pflegen von SchülerdateienAbwicklung von An-, Um- und AbmeldungenMitwirkung bei der Verwaltung des SchuletatsErstellen von Statistiken / InventarverzeichnissenBeschaffung von BüromaterialienAnweisen von Rechnungen, Abrechnungen, u.a.Archivierung von AbschlussprüfungenDas bringen Sie mitEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare verwaltungsorientierte oder kaufmännische BerufsausbildungDie Möglichkeit zu einer flexiblen ArbeitszeitgestaltungWir erwarten Freude und Offenheit im Umgang mit Menschen mit Förderbedarf sowie ein sicheres, freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und soziale KompetenzTeamfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität sowie sichere EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS Word und Excel) setzen wir voraus. Zudem erwarten wir die Bereitschaft, sich in neue Programme wie die Schulverwaltungssoftware einzuarbeiten, sowie eine selbstständige ArbeitsweiseDas bieten wirEine attraktive Vergütung gemäß Entgeltgruppe 6 TVöDEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen TeamGesundheits- und Sportangebote, wie z.B. ein Jobrad, zur Förderung Ihrer Fitness und GesundheitEin Zuschuss zum Job-Ticket, um Ihre Mobilität zu unterstützenEine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt Waldshut finanziert wird, für Ihre langfristige AbsicherungVielfältige Fortbildungsangebote, die sowohl Ihre fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördernFragen zum Stelleninhalt beanwortet Ihnen gerne Frau Annette Spedt,Tel: 07751 86 1304 / anentte.spedt@landkreis-waldshut.deChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Interessiert?Bewerben Sie sich bis zum 18.06.2025