Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum aufbau einer akademischen lehrpflegeeinrichtung in einem pflegeforschungsprojekt (digitrans)

Neustadt
Hochschule Bremen
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 10 Std.
Beschreibung

An der Hochschule Bremen ist - vorbehaltlich der Mittelfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Teilprojekt: "Digitalisierung und Transfer technischer Innovationen in der Langzeitpflege" eine Stelle als Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen Lehrpflegeeinrichtung in einem Pflegeforschungsprojekt (Digitrans) Kennziffer: FK3-16-2025, Entgeltgruppe 10 TV-L mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) und im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 03.01.2026 mit einer potentiellen Verlängerung bis zum 07.11.2026 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Hochschule Bremen beteiligt sich am BMBF-Programm "Förderung von Projekten zum Thema T!Raum - TransferRäume für die Zukunft von Regionen" mit dem Projekt T!Call: Transfercluster Akademischer Lehrpflegeeinrichtungen in der Langzeitpflege. Das hierzu gehörende Verbundvorhaben "Digitalisierung und Transfer technischer Innovationen in die Langzeitpflege (DigiTrans)" hat zum Ziel, zunächst eine auf Bedarfe gefußte Auswahl an digitalen Pflegetechnologien zu treffen, um im Anschluss eine erfolgreiche Implementierung verfügbarer und positiv evaluierter digitaler Innovationen/Technologien in die akademischen Lehreinrichtungen der Langzeitpflege zu ermöglichen. IHR AUFGABENBEREICH: Erhebung von technischen Bedarfen in Langzeitpflegeeinrichtungen Auswahl und Bewertung von technischen Innovationen für die Langzeitpflege Erprobung und Implementierung der Innovationen im Skills- und Simulationszentrum der Hochschule Bremen Verzahnung mit anderen Werkstattbereichen Evaluation des Change-Prozesses in Langzeitpflegeeinrichtungen Unterstützung Konzeptentwicklung, Kommunikation mit Projektbeteiligten des Forschungsverbundes IHR PROFIL: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Studienbereich Pflege, Gesundheit, Medizin oder ähnlich Zudem bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- oder Pflegebereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der stationären Langzeitpflege und von Veränderungsprozessen Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der direkten Pflege mit Dienstort bei Praxispartner:innen zeichnet Sie aus Sie besitzen eine Affinität zu Digitalisierung und technischen Innovationen in der Pflege Wünschenswert sind erste Berufserfahrungen in der Pflege gute Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungs- und Auswertungsmethoden Erfahrungen im Projektmanagement gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift UNSER ANGEBOT: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung Ein gefördertes Jobticket Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl unter Tel. 0421-5905-3764 oder Claudia.Stolle(at)hs-bremen.de zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 30.07.2025 über meine-karriere.hs-bremen.de/stellenangebote. Hochschule Bremen Neustadtswall 30 28199 Bremen

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Lehrkraft für besondere aufgaben (w/m/d) für nachhaltige mobilität
Neustadt
Hochschule Bremen
Lehrkraft
Ähnliches Angebot
Professur, bes. gr. w2 (w/m/d) für das fachgebiet "nachhaltigkeitsmanagement mit dem schwerpunkt transdisziplinarität und gov
Neustadt
Hochschule Bremen
Professor
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in (w/m/d) im projekt niedersächsischer wärmeplaner (niwap)
Neustadt
Hochschule Bremen
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Hochschule Bremen
Hochschule Bremen Jobs in Neustadt
Jobs Neustadt
Jobs Westerwaldkreis
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen Lehrpflegeeinrichtung in einem Pflegeforschungsprojekt (Digitrans)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern