DHBW-Studium Bachelor of Science – Informatik – Cyber Security
WHAT DO YOU DO FOR A LIVING?
Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir im Herzen Stuttgarts vielfältige und spannende Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen.
Für den Studienstart am 1. September 2026 suchen wir am Standort Stuttgart aufgeschlossene und motivierte Studierende.
DHBW-Studium Bachelor of Science – Informatik – Cyber Security
Wie läuft das Studium ab?
In einer immer schneller vernetzten und von Daten überfluteten Welt bietet das Studium die Grundlagen für einen schützenden Anker unserer IT-Systeme und -Netzwerke.
Wir machen dich fit in den Bereichen der modernen Sicherheitstechnologien, insbesondere in folgenden Themen:
* IT Security Basics: Schutzziele (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit) und Bedrohungsmodelle
* Netzwerksicherheit: Firewalls, VPN, IDS/IPS, sichere Netzarchitektur
* Betriebssystem-Härtung: Windows Server, Linux, macOS
* Kryptografie: symmetrische / asymmetrische Verfahren, TLS, PKI
* Security Policies & Standards: ISO 27001, BSI-Grundschutz, DORA
Du arbeitest in interessanten IT-Projekten, bist aktiv an der Weiterentwicklung unserer IT-Systeme beteiligt und gestaltest die Cybersicherheit in unserem Unternehmen in diesen praktischen Themen mit:
* Vulnerability Management: Scan, Bewertung, Priorisierung von Schwachstellen
* Penetration Testing Basics: Identifikation von Schwachstellen durch Simulation von Cyberangriffen
* Incident Response: Erkennen von Sicherheitsvorfällen sowie entsprechende Analyse und Reaktion
* Security Monitoring: SIEM-Systeme (Microsoft Sentinel)
* Forensik-Grundlagen: Beweissicherung, Log-Analyse
* Cloud Security: Azure, AWS
Was solltest du mitbringen?
* Du hast die allgemeine / fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (letztere mit bestandenem Deltatest) mit gutem bzw. sehr gutem Ergebnis abgeschlossen
* Dich interessieren brennend Themen wie IT-Security, Software- / Web-Engineering und (Unternehmens-)Netzwerke
* Du überzeugst uns mit Leistungsbereitschaft, strukturiertem und analytischem Denken sowie einer großen Portion Lernbereitschaft
* Logisches Denken, eine ausgeprägte Analysefähigkeit und ein sehr gutes mathematisches Verständnis gehören zu deinen Stärken
* Wenn du darüber hinaus Lust hast, dir immer wieder neues IT-Wissen anzueignen, ist dieses Studium bei der WGV genau das Richtige für dich
* Vielleicht hast du ja sogar eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)
Was solltest du wissen?
* Die besten Chancen auf einen Studienvertrag haben bei uns IT-affine und technikbegeisterte Bewerber (m/w/d)
* Wir betreuen und unterstützen dich während deines Studiums bei den Projektarbeiten und bei deiner Bachelorarbeit
* Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums? 100 %!
* Flexible Arbeitszeit (38 Wochenstunden) mit der Möglichkeit, in den Praxisphasen mobil zu arbeiten
* Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Vermögenswirksame Leistungen, Miet- und Fahrzuschuss
* Bezahlte Freistellungen für die Erstellung der Bachelorarbeit
* Kostenbeteiligung an Fachliteratur und Vorlesungsskripten
* 30 Urlaubstage (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei)
* Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
* Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen
Freue dich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Studium im Herzen Stuttgarts mit besten Übernahmechancen und attraktiven Entwicklungsperspektiven! Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du auf unserer Karriereseite unter .
Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt online mit einer aussagekräftigen Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) über unser Online-Bewerbungsportal .
Wir freuen uns auf dich!
Dein persönlicher Ansprechpartner:
Thomas Wolf, Tel.: 0711 1695-8970
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. • Tübinger Straße 55 • 70178 Stuttgart •