Wir suchen Sie für die Abteilung Religionsunterricht an Grund-, Mittel- und Förderschulen im Fachbereich Förderschulen als
kirchliche/r Schulbeauftragte:r
Referenznummer: 11011
Start: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit, 23 Std./Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 12
-----------------------------------
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
* Durchführen von Unterrichtsbesuchen zur Beratung und dienstlichen Beurteilung bei Religionslehrkräften i. K. an Förderschulen sowie von Mitarbeitergesprächen
* Durchführen von Beratungsbesuchen bei pastoralen Diensten und bei staatlichen Lehrkräften im katholischen Religionsunterricht an Förderschulen
* Organisation und Durchführung der regionalen Dienstbesprechungen mit den Religionslehrkräften i. K. an Förderschulen
* Erstellen von Fortbildungen auf regionaler und zentraler Ebene
* Leitung und Durchführung von Maßnahmen zur Inklusion im Religionsunterricht an Grund- und Mittelschulen
* Erstellen religionspädagogischer Arbeitshilfen für den Religionsunterricht
* Erteilen von Religionsunterricht im Umfang von 6 Wochenstunden
* administrative und repräsentative Aufgaben.
Was bieten wir Ihnen?
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossenes Hochschulstudium der Religionspädagogik (Bachelor bzw. Diplom/FH) oder Universitätsstudium der Theologie mit abgeschlossener Zweiten Dienstprüfung und einschlägige Praxis im Religionsunterricht mit besonders guten Leistungsbeurteilungen
* Kenntnis wesentlicher Faktoren von Lehr- und Lernprozessen im RU sowie neuer religionspädagogischer Konzepte und ausgeprägte Fähigkeit zur reflektierten Auseinander-setzung mit theologischen, religionspädagogischen und -didaktischen Modellen
* Leitungskompetenz und Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
* Flexibilität und Mobilität
* souveräner Umgang mit gängigen IT-Anwenderprogrammen sowie mit moderner Präsentationstechnik
* ausgeprägte persönliche Souveränität, Integrität und Glaubwürdigkeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Maren Göttlinger
Recruiterin
089 2137 - 77325