Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)Technisches Betriebsamt, Elektrotechnik, Kennz. 6072Vollzeit100 %ArbeitsbeginnnächstmöglichBewerbungsfrist01.05.AufgabenWartung, Instandhaltung und Service sowie StörungsbeseitigungReparaturen und AnlagenoptimierungenSorgfältige Dokumentation von Aufträgen und WartungenRufbereitschaftsdienst wird nach der Einarbeitungsphase erwartetProfilAbgeschlossene elektrotechnische Ausbildung im ElektrohandwerkMehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, über Bewerbungen von motivierten Berufsanfängern freuen wir uns ebensoSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägtes Maß an Selbstständigkeit, eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und freundliches AuftretenTeamfähigkeit, Engagement und VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zum Umgang mit modernen Arbeitsmedien wie Smartphone und Tablet zur AuftragsdokumentationVorteileMitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiertZukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen ArbeitszeitregelungenZuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für MitarbeitendeStrukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und MethodenkompetenzGesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteÜber UnsDas Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.Über das Technische Betriebsamt (tba)Das Technische Betriebsamt (tba) ist mit einem erfahrenen Team aus 160 Fachleuten für die technische Betreuung und das Anlagenmanagement sowohl des Universitätsklinikums als auch der gesamten Universität Tübingen zuständig. Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf die HLSK-Anlagen in über 360 Gebäuden. Schwerpunkt sind die elektrotechnischen Anlagen im Gebiet Tal in Universitäts- und Klinikgebäuden.Kontakt bei FragenFrau Sofia BublikovBewerbungsadresseHerrn Manuel BeckKennziffer: 6072Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, MotivationsschreibenWir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.Bewerbungsfrist: 01.05.2025Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.Jetzt bewerben