Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei tierpflegerischen und bei koordinativen Arbeiten im Rahmen des Projekts „Luchs Baden-Württemberg“ sowie weiterer regionaler Artenschutzprojekte des Zoos Sie erledigen alle anfallenden Arbeiten in der Tierpflege (Betreuen, Pflegen, Füttern sowie Zucht und Aufzucht von Tieren) Sie haben neue Ideen für Tierbeschäftigungsmaßnahmen und Lebensraumbereicherungen und setzen diese um Sie unterstützen bei tiermedizinischen Behandlungen Sie sind kreativ beim Gestalten der Gehege und führen auch kleine Instandhaltungsmaßnahmen durch Sie beantworten Fragen der Besucher*innen und nehmen an Veranstaltungen im Tierpark Oberwald und im Zoo Karlsruhe teil Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Tierpflege Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung in der Pflege von Zoo- und Wildtieren ist wünschenswert Die Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten zeichnet Sie aus Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis Sie sind bereit, Spät-, Wochenend- und Feiertagsarbeit zu leisten Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 03.08.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 680.25.010 an: Stadt Karlsruhe, Zoologischer Stadtgarten, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne bei organisatorischen Fragen: Steffen Karcher, Verwaltungsleiter, Telefon 0721 133-6810, bei fachlichen Fragen: Dr. Marco Roller, Kurator Zoologie 3, Telefon 0721 133-6830 Stadt Karlsruhe Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Tierpfleger*in Tierpark Oberwald - Artenschutzstelle Luchs Der Zoo Karlsruhe sucht Sie als Tierpfleger*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (ganze Tage). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Haupteinsatzgebiet ist der Tierpark Oberwald. Im Rahmen des Projekts „Luchs Baden-Württemberg“ werden dort in einem Koordinationsgehege Karpatenluchse gehalten und auf ihre Auswilderung vorbereitet. Weiterhin wird ein interessanter und anspruchsvoller Huftierbestand gehalten, unter anderem Wisente, Gämse, Elche, Waldrentiere, Vietnam-Sikahirsche, Moschustiere und Przewalskipferde. Der Tierpark befindet sich rund einen Kilometer Luftlinie südöstlich des Karlsruher Zoos. Die Gehege sind mehrere tausend Quadratmeter groß und in ihrem natürlichen Zustand belassen. Website