Leiterin/Leiter (m/w/d) des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Berlin
IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen ist ein unabhängiges Institut, das vor 10 Jahren vom Gemeinsamen Bundesausschuss gegründet wurde und in der Rechtsform einer Stiftung privaten Rechts organisiert ist. Es entwickelt Maßnahmen zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen, insbesondere im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (§ 137a SGB V). Das Institut wählt außerdem patientenrelevante Ergebnisse für das Transparenzverzeichnis des BMG aus und bereitet diese auf (§ 135d SGB V). Damit ist das Institut eine zentrale Einrichtung im deutschen Gesundheitswesen für Qualitätssicherung und -darstellung.
Ihre Aufgaben
Sie leiten das Institut, was die Organisation, die Führung der ca. 210 Mitarbeitenden und die Koordination der Aufgaben umfasst. Dabei sind fachliche und methodische Standards sowie die zeitlichen und strukturellen Erwartungen des Auftraggebers sicherzustellen, insbesondere hinsichtlich Umsetzbarkeit und Qualität.
Qualifikation der Institutsleitung
* Abgeschlossenes Studium der Medizin, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar
* Promotion im relevanten Fachgebiet von Vorteil
* Langjährige Führungserfahrung im Gesundheitswesen
* Hervorragende Expertise in Qualitätssicherung und -management
* Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Gesundheitswesen
* Konzeptionelle, analytische Fähigkeiten
* Nachweisbare wissenschaftliche Kompetenz und Projektmanagementerfahrung
* Erfahrung in der Steuerung komplexer Daten- und IT-Prozesse
Weitere Anforderungen
* Organisationsentwicklung und Prozessmanagement
* Kooperation mit Gremien der Selbstverwaltung
Unser Angebot
Die Benefits werden im persönlichen Gespräch erläutert. Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet mit Verlängerungsmöglichkeit, Beginn ist der 01.01.2026. Wir begrüßen Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des SGB IX.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Pfeiffer, Sprecherin des Vorstands, per E-Mail. Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung) senden Sie bis zum 18.05.2025 als PDF an die angegebene Adresse. Das Verfahren wird durch einen Personaldienstleister begleitet.
#J-18808-Ljbffr