Berufliche Herausforderung in der Sozialwirtschaft
Wir bieten eine einzigartige Gelegenheit für Menschen, die sich für die Unterstützung und Integration von Personen mit Behinderungen einsetzen möchten. Unsere Organisation ist auf die Förderung von Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen sowie geistiger Behinderung spezialisiert.
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung und Anleitung der Klienten bei der Gestaltung des Alltags und beim Erwerb lebenspraktischer Fertigkeiten
* Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
* Beobachtung der körperlichen Verfassung der Klienten und Organisation von regelmäßigen Arztbesuchen
* Pflegerische und medizinische Versorgung auf ärztliche Anordnung
* Mitarbeit an den regelmäßig stattfindenden Hilfeplanungen
* Dokumentation der Betreuungsprozesse und Erstellung von Berichten
* Haushaltsführung und Einsatz von Mitteln in Zusammenarbeit mit dem Team
* Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Ämtern
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung in einem geeigneten Bereich
* Deutschkenntnisse mindestens B1
* Respektvolle Haltung gegenüber den betreuten Personen
* Hoher Grad an Empathie
* Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
* Belastbarkeit
* Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
Was wir bieten:
* Ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
* Unbefristete Festanstellung
* Vergütung nach TV-L Berlin
* 30 Tage Urlaub
* Urlaub auf Wunsch während der Probezeit
* Betriebliche Altersvorsorge
* Gemeinsame Dienstplangestaltung
* Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
* Personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
* Arbeit in multiprofessionellen Teams
Bitte beachten Sie:
* 80% Teilzeit möglich
* Wochenend- und Schichtdienste