Berufsbild: Fachärztin für orthopädische Rehabilitation
Als Fachärztin für orthopädische Rehabilitation in einem interdisziplinären Team ist Ihr Ziel die ganzheitliche Rehabilitation von Patienten zu gewährleisten.
* Querschnittgelähmte und polytraumatisierte Patienten werden über den gesamten Zeitraum der Rehabilitation betreut. Dies setzt eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Arzt, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden voraus.
* Die Beeinträchtigung von Funktionen wird strukturiert gefördert, um einen erfolgreichen Behandlungsprozess zu ermöglichen.
Qualifikationen:
Berufserfahrung im Gesundheitssektor ist ein Muss!
* Hohe soziale Kompetenz und Empathie sind unverzichtbar, um sich mit den Bedürfnissen der Patienten auseinanderzusetzen.
* Eine teamorientierte Arbeitsweise ist entscheidend, um effektiv zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
* Erfahrungen in der Stationsorganisation sind wünschenswert, um dasdaily Operations besser zu verstehen und zu meistern.
Vorteile:
Mit dieser Position erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten auszuüben und ihre berufliche Karriere voranzutreiben.
* Eine Vielzahl von Herausforderungen erwarten Sie, die Ihren beruflichen und persönlichen Wachstum fördern werden.
* Ihre Arbeit trägt direkt zum Wohlergehen unserer Patienten bei und bietet somit einen tiefgreifenden Sinn für ihr Tun.