Ausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt
Im Freien tätig ist der Ausbildungsberuf des Forstwirts, der für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Waldes verantwortlich ist.
Berufsbild:
* Die Holzernte mit Motorsäge
* Pflanzarbeiten
* Maschinenarbeiten im Wald
* Naturschutzarbeiten an Waldrändern, Gewässern und Feldgehölzen
Einrichtungen:
Das Forstamt Hessisch Lichtenau umfasst eine Waldfläche von etwa 100.000 Hektar und ist Teil der Landesverwaltung.
Der Wald in unserem Forstamt ist geprägt durch verschiedene Baumarten wie Buche, Fichte, Eiche, Kiefer und Lärche.
Anforderungen:
Ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss ist erforderlich.
Lebensgrundlagen:
Unser Ziel ist es, den Wald als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten.