Als Fachinformatiker/in für Systemintegration erlangst du umfassende Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Projekten. Du wirkst eng mit den Fachabteilungen zusammen und bist an der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern beteiligt.
Der Ausbildungsinhalt
* Die Vernetzung von Hardware und Software ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Hier musst du Funktionen des Netzwerks erweitern oder an veränderte Softwarevoraussetzungen anpassen.
* Bei Anwendungs- und Systemproblemen musst du Fehlerquellen herausfinden und beheben. Dies setzt eine starke Problemlösungskompetenz voraus.
* Benutzer schulen und zur Bedienung von Geräten und Programmen beraten, gehört ebenfalls zum Tagesgeschäft eines Fachinformatikers.
* Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, wirst du deine Kenntnisse durch Fachliteratur und Schulungen erweitern.
Der Ausbildungsrahmen
Voraussetzungen:
* Abitur oder Sekundarabschluss I sind notwendig.
* Ein starkes Interesse an der Informationstechnologie ist erforderlich.
* Teamwork, Kommunikation und Technik gehören zu den wichtigen Fähigkeiten, die du als Fachinformatiker entwickeln musst.
* Erste Erfahrungen mit PC-Systemen, Programmierung, Internet und Datenbanken sind wünschenswert.
Wir bieten dir:
* eine praxisnahe Ausbildung, bei der du unter Anleitung von erfahrenen Kollegen lernen kannst.
* individuelle Betreuung, um dich optimal auf deine Ziele vorzubereiten.
* Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
* attraktive Karriereperspektiven, um deine Zukunft zu sichern.
Beim Erreichen unserer Ziele unterstützen wir dich gerne dabei, deine Leidenschaft für deinen Beruf zu entfalten und dich langfristig weiterzuentwickeln.