Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Aufnahme, Prüfung und Bearbeitung von Reklamationen und Retouren Erfassung, Dokumentation und systematische Auswertung der Reklamationsfälle Koordination und Kommunikation mit Kunden und internen Abteilungen zur Lösungsfindung Erstellung aussagekräftiger Reklamationsberichte Einleitung, Steuerung und Nachverfolgung interner Maßnahmen zur Fehlerbehebung Unterstützung bei der Wareneingangsprüfung im Vertretungsfall Sämtliche im Aufgabenbereich anfallende Tätigkeiten Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung kaufmännisch/technisch oder Berufserfahrung in der Qualitätssicherung Berufserfahrung im oben genannten Bereich ist Voraussetzung Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch Sicheres Auftreten in stressigen Situationen Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Zuverlässigkeit und Flexibilität Eigeninitiative und Teamfähigkeit Deutsch in Wort und Schrift Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima! Einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung