Physik-Therapeutische Karriere: Herausforderungen und Chancen
Bewerten Sie Ihre Leidenschaft für physikalische und rehabilitative Medizin sowie Ihre Fähigkeit, sich in einem dynamischen Umfeld zurechtzufinden.
Sie werden Teil eines multidisziplinären Teams, das gemeinsam an der Entwicklung von Therapiekonzepten und interner Prozessen arbeitet.
Die Schn Klinik Roseneck ist eine führende Einrichtung im Bereich der psychosomatischen Medizin und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auf hohem wissenschaftlichem und therapeutischem Niveau einzusetzen.
Ihre Hauptaufgaben
* Stellvertretende Abteilungsleitung: Sie übernehmen die stellvertretende Leitung unserer physikalischen Abteilung.
* Somatische und psychotherapeutische Betreuung: Sie kümmeren sich um die fachärztliche somatische Betreuung unserer Patientinnen und bernehmen bei entsprechender Vorerfahrung oder Weiterbildungsinteresse die psychotherapeutische Behandlung in der Erwachsenen- oder Jugendabteilung auf leitlinienorientierter Basis mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Co-Therapeuten und Fachtherapeuten zusammen.
Ihre Qualifikationen
* Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Facharzt mit Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie.
* Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie oder Sonographie der Gelenke sind von Vorteil.
* Sie arbeiten gerne im Team, zeigen Verantwortungsbewusstsein und einen selbstständigen Arbeitsstil.
Vorteile
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Therapiekonzepten und internen Prozessen.
* Weitere Bildung und Qualifizierung im Bereich der Physikalischen Medizin.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fragen Sie Herrn Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, rztlichen Direktor, gerne zur Verfügung.