Die Rolle der Detailhandelsfachfrau:mann EFZ «Gestalten von Einkaufserlebnissen» umfasst eine Vielzahl von Herausforderungen und Verantwortungsbereichen. Als Mitglied des Kaufmannsteams ist man in die Kundenbetreuung eingebunden und muss anspruchsvolle Verkaufsgespräche führen.
Außerdem ist man für die Bestellung von Waren zuständig und trifft sicherstellende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Prozesse ordnungsgemäß durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang trägt man zur Gestaltung produkt- und dienstleistungsorientierter Einkaufserlebnisse bei, wobei es darauf ankommt, ein breites Spektrum von Produkten und Dienstleistungen bereitzustellen.
Das bedeutet auch, sich in einer von ihm ausgewählten Fachrichtung zu spezialisieren, was ein wichtiger Schritt in der beruflichen Entwicklung darstellt. Neben dieser fachlichen Expertise ist auch Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen unerlässlich, da man in enger Abstimmung mit den Kollegen zusammenarbeitet. Organisationsfähigkeit und Flexibilität sind ebenfalls gefragt, da sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt und neue Herausforderungen bestehen.
Ein wichtiger Punkt in diesem Kontext ist die persönliche Weiterentwicklung, wobei die Fähigkeit, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln, besonders wichtig ist. Die Ausübung von Kommunikationsfähigkeit und Flair für den Verkauf sind ebenfalls notwendige Aspekte in diesem Berufsfeld.
Zu unseren Leistungen gehören unter anderem das Jahresabo «update Fitness», CHF 500 für Laptop oder Tablet sowie 50% auf erstes Handy-Abo von Coop Mobile. Darüber hinaus bietet wir SBB Halbtax oder Anteil GA CHF 650 sowie viele Vergünstigungen für Mitarbeiter an.
Ihr Ansprechpartner:
Serschan Siegrist (HR-Berufsbildung)
],