Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Außerdem umfassen die Arbeiten Parametervariationen am Versuchsstand sowie die Ableitung eines Ansatzes zur Abbildung der elektrochemischen Vorgänge in Matlab. 
 Des Weiteren haben Sie Erfahrung mit der Arbeit im Labor und grundlegende Kenntnisse in Matlab. 
 Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 
 Die Stelle ist befristet. 
 Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. 
 Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS