Deine Aufgaben: Intensive Begleitung & Förderung: Du wirst Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams und begleitest Erwachsene mit geistiger, körperlicher und/oder Mehrfachbehinderung und ggf. zusätzlicher Autismus-Spektrum-Störung und/oder herausfordernden Verhaltensweisen.Dein Fachwissen zählt: Du unterstützt die Bewohner:Innen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und individuelle Ziele zu erreichen. In unseren Intensivgruppen (WG Sebastian oder WG Gabriel) steht nicht die Intensivpflege im Fokus, sondern die intensive pädagogische Arbeit. Individuelle Teilhabeplanung: Du entwickelst gemeinsam mit den Bewohner:Innen Teilhabepläne und begleitest deren Umsetzung – immer mit Blick auf ihre Bedürfnisse und Stärken.Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Du arbeitest mitten im wunderschönen Rheingau – mit vielen Möglichkeiten für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit den Bewohner:Innen. Dein Profil: Pädagogische Qualifikation: Du eine Ausbildung als Erzieher:In, Heilerziehungspfleger:In, Heilpädagog:In oder ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften, aber auch Pflegefachkräfte (m/w/d) sind willkommen, sowie Betreuungskräfte (m/w/d) oder Assistenzkräfte (m/w/d)Erfahrung – von Vorteil, aber kein Muss: Erste Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sind wünschenswert – aber auch engagierte Berufseinsteiger:Innen sind willkommen!Freude an der intensiven pädagogischen Arbeit: Du hast ein aufgeschlossenes, geduldiges Naturell und möchtest Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen individuell begleiten.Flexibilität & Einsatzbereitschaft: Du bist bereit, im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zusätzliche Prämie für deinen Einsatz: Du erhältst eine attraktive Prämie zusätzlich zu deinem Gehalt gemäß AVR-Tarifvertrag für deine wertvolle Arbeit der Intensivwohngruppe. Wir bieten dir: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Respektvoller Umgang – Jeder leistet seinen Part und ist somit ein wichtiger Teil des TeamsFörderung jedes Einzelnen – Jeder Mitarbeitende ist ein wertvolles Individuum. Wir fördern dich individuell und unterstützen dich in deiner ArbeitMultiprofessionelle Teams – Durch verschiedene Qualifikationen profitieren die Mitarbeitenden voneinanderPositives, soziales Arbeitsklima innerhalb der Gruppen, offene Kommunikation und ehrliche WertschätzungRegelmäßige Mitarbeiter-Befragungen, um Arbeitsabläufe und das allgemeine Wohlbefinden zu optimieren Diverse Entwicklungsmöglichkeiten:Interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFortbildungen werden i.D.R. arbeitgeberfinanziert und gelten als ArbeitszeitInternes E-Learning-Portal für alle Mitarbeiter:InnenRealistische Aufstiegsmöglichkeiten – offene Leitungsstellen werden bevorzugt intern besetztTrainee-ProgrammAngebot der Supervision (Einzel- und Teamangebote, Fallsupervisionen)Mit Stipendium berufsbegleitend studierenUnternehmenskultur:Zusammenhalt und Kollegialität – Bei uns arbeiten die Teams eng und in Anbindung an die Teamleitung zusammenFlache Hierarchien mit gelebter Du-Kultur innerhalb der GruppenPrivate sowie berufliche Anliegen finden stets ein offenes OhrGemeinsames jährliches SommerfestGruppeninterne Weihnachtsfeiern werden vom Arbeitgeber bezuschusst