Ausbildung zum Industriemechaniker
Bei einer dreijährigen Ausbildung wirst du in der Lage sein, die Grundlagen der industriellen Mechanik zu beherrschen. Du wirst eingeführt in eine moderne Lehrwerkstatt und lernst das Handwerklichkeitsgeschick kennen.
Berufsfelder
* Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen wird zu deinem Hauptaufgabengebiet.
* Du wirst Teile und Baugruppen montieren und demontieren können.
Voraussetzungen
* Erfüllt werden müssen mindestens abgeschlossene Realschulabschluss und gute Noten in den Hauptfächern Mathematik und Physik.
Interessen
* Das Handwerkliches Geschick ist dein Stärkepunkt.
* Dein Spaß am Reparieren statt Neukaufen macht dich perfekt für diesen Job geeignet.
Benefits
* Eine eigene Lehrwerkstatt zur Verfügung steht.
* Attraktives Ausbildungsgehalt inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird dir geboten.
* LernLounge und Unterstützung bei Prüfungen sind verfügbar.
* Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten machen dich fit für deine Zukunft.
* Ein umfangreiches Onboarding-Programm unterstützt dich in deiner Karriereentwicklung.
Deine Ausbildung wird dich zu einem qualifizierten Industriemechaniker ausbilden, der in der Lage ist, Maschinen Störungen zu beheben und Teile oder Baugruppen zu montieren und zu demontieren.