Umfang
Vollzeit - 39 Stunden
Befristung
1 Jahr
Vergütung
/
Beginn
Zum suchen wir eine Jahrespraktikantin/ einen Jahrespraktikanten im Rahmen der Fachoberschule (FOS).
Aufgabenbereich:
Als Jahrespraktikant/in erhebst, verarbeitest und wertest du Daten aus, ermittelst Sachverhalte und wendest Rechtsvorschriften an. Du stellst Urkunden wie Reisepässe oder Personalausweise aus, erteilst Genehmigungen, führst Akten, prüfst die Qualität deiner Arbeit anhand von Gesetzen und Verordnungen und berätst unsere Bürger.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Du bist Schülerin/Schüler der Fachoberschule (FOS) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung oder hast Interesse an einer Karriere in diesem Bereich
* Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest gerne selbstständig
* Du bist sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
* Du bist zuverlässig, teamfähig und hast Freude am Umgang mit Menschen
* Du zeigst eine hohe Motivation, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen
Wir bieten Ihnen:
* Ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Jahrespraktikum mit Einblick in den öffentlichen Dienst
* Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
bei denen Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen einbringen
können
* Die Mitarbeit in einem engagierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, bis spätestens über unser Bewerberportal, bitte ausschließlich auf unserer Homepage.
Für telefonische Anfragen steht Ihnen Frau Linge (Tel. 05671/ zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für etwaige Kosten, die für Sie mit der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräch verbunden sind, nicht aufkommen können.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird garantiert.
Die Stadt Hofgeismar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Referenz-Nr.: FOS 2026