Unser Kunde ist ein großer kirchlicher Träger in städtischer Lage sowie akademisches Lehrkrankenhaus mit mehr als 2.000 Beschäftigten. In beinahe 800 Planbetten und annähernd 20 Fachkliniken, sowie ebenso vielen interdisziplinären Zentren und einem angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrum MVZ werden jährlich über 30.000 stationäre und 90.000 ambulante Versorgungsleistungen erbracht. Damit zählt das traditionsreiche Haus zu den leistungsfähigsten Gesundheitseinrichtungen in der Metropolregion. Gemäß den Werten des Hauses und der Trägerschaft stehen Patienten und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Als Leitung des neu zu etablierenden OP-Managements haben Sie die gesamte strategische und organisatorische Leitung der Operationseinheiten inne. Sie gestalten und verantworten Aufbau- und Ablauforganisation inklusive der Ressourcensteuerung. Aktuell stehen 19 OP Säle für die stationäre Versorgung und 2 Säle im ambulanten OP Zentrum zur Verfügung. Eine operative Aufnahmestation ist derzeit im Aufbau um präoperative Aufenthalte zu vermeiden und Ambulanzen sowie Stationen zu entlasten; die Räumlichkeiten hierfür sind bereits gefunden. Dem OP-Management untersteht auch die Zentralsterilisation. Das Team der Funktionsdienste Anästhesie-Pflege und OP-Pflege ist Ihnen im Rahmen einer von allen Beteiligten akzeptierten zentralen Leitungsverantwortung zugeordnet. Sie führen und gestalten das OP Führungsteam. Derzeit besteht dieses aus einem ärztlichen OP-Koordinator sowie 2 Führungskräften ehem. OTA mit Verantwortung für die Teamleitung des Funktionspersonals bzw. den Bereich Infrastruktur/Material Logistik, Ausstattung u. Hygiene besteht. Dabei sind Sie Impulsgeber, insbesondere bei Prozessoptimierungs- und weiteren Digitalisierungsprojekten. Ihre Verantwortung umfasst die Rolle als Ansprechpartner für Klinikdirektoren und Operateure sowie die zentralen und dezentralen OP Koordinatoren. Es wurde ein OP Berichtswesen über TipHCE und ein tägliches Reporting umgesetzt. Als Alleinverantwortlicher für Mitarbeitereinteilung und Dienstplanung in diesem wichtigen Leistungsbereich haben Sie neben der Aufsicht über die Mitarbeiter, deren Einarbeitung und Ausbildung auch die Kontrolle über Dokumentation, Medizinprodukte, das Bestellwesen und alle wichtigen Komponenten des OP-Betriebs. In der Unternehmensleitung berichten Sie als Stabsstelle direkt an die Geschäftsführung und gehören somit zum engsten kaufmännischen Führungskreis. Als wichtiger Sparringspartner und zentrale Leitungsfunktion mit eigenem Funktions- und Verantwortungsbereich im OP entwickeln Sie mit der Geschäftsführung und den am OP-Betrieb beteiligten Leistungsträgern die Strategie für den gesamten Bereich z.B neues OP Statut und tragen die tägliche operative Verantwortung für die entsprechende Umsetzung. Die neu geschaffene Leitung des OP Management soll und kann dazu maßgebliche Impulse zur Prozess-optimierung der peri-operativen und operativen Abläufe in den OPs setzen. Monatliche Chefarztgespräche sind etabliert. Die Umsetzung geeigneter Maßnahmen und deren Nachverfolgung soll zu-künftig systematisch und nicht mehr punktuell sein. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung in der Medizin oder in einem vergleichbaren Gesundheits-beruf und verbunden mit fundierter Berufserfahrung im OP-Bereich, verfügen Sie idealerweise über mehrere Jahre erfolgreiche Führungserfahrung im Bereich des OP-Managements, bevorzugt in kom-plexen Großkliniken. Sie besitzen ein motivierendes, wertschätzendes und zielorientiertes Führungs-verhalten und sind in der Lage, die Unternehmenskultur im Sinne Ihres Wirkungsbereiches durch eine exzellente Kommunikation weiter zu entwickeln. Erfahrungen in der Optimierung von Prozessen und im Change-Management verbunden mit der inneren Motivation, sich regelmäßig in Gesprächen vor Ort ein Bild von den Abläufen zu machen, sind von Vorteil. Geboten wird eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit umfangreichen Handlungsspielräumen in einem großen vorbildlich aufgestellten Unternehmen mit Schwerpunktversorgungsstrukturen sowie guten Entfaltungsmöglichkeiten. Im Unternehmen finden Sie ein leistungsstarkes, motiviertes und gut eingespieltes Managment Team als Kooperationspartner vor. Der verantwortungsvollen Position entsprechend wird eine attraktive außertarifliche Vergütung mit leistungsorientierten Bestandteilen geboten. Ihr Denken und Handeln wird von einem präzisen und qualitätsorientierten Urteilsvermögen geleitet und Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und organisatorischem Geschick aus. Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen motivieren Sie durch Ihre Erfahrung kombiniert mit hoher Sozialkompetenz und Begeisterungsfähigkeit. Wenn Sie Interesse haben, würden wir gerne mit Ihnen über diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe ins Gespräch kommen. Herr Deutschenbauer steht Ihnen mit seinem Team für weitere Fragen telefonisch oder in einem ausführlichen Gespräch zur Verfügung. Gerne sprechen wir mit Ihnen dabei auch über die Details der Herausforderung und die nächsten Schritte des Auswahlverfahrens. Wir sichern Ihnen unsere absolute Vertraulichkeit zu. HCL Health Care Leaders ist eine auf leitende Positionen im Gesundheitswesen spezialisierte Personalberatung. Sprechen Sie mit uns über interessante Weiterentwicklungsoptionen und das Thema Führen im Gesundheitswesen. Kennziffer 13210 Hintere Schöne 14 87669 Rieden am Forggensee Tel. 08362 - 925980 deutschenbauer@healthcareleaders.de www.healthcareleaders.de