Ihr Beruf
Als Verwaltungsfachangestellte oder -angestellter leiten Sie in der Bundeswehr verschiedene Abläufe und Prozesse. Mit über 260.000 Mitarbeitern sorgt die Bundeswehr für nationale und internationale Sicherheit.
Ihre Aufgaben
* Sie bearbeiten Personalprozesse, Haushaltspläne und Wirtschaftsprojekte mit Präzision.
* Sie sind verantwortlich für finanzielle Planungen und deren Umsetzung.
* Sie führen administrative Kontrollen durch und bearbeiten Zahlungsvorgänge.
* Sie ermitteln Sachverhalte, fassen Entscheidungen ab und informieren Beteiligte.
* Sie beschaffen Materialien und verwalten sie effizient.
Ihre Qualifikationen
* Sie haben einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen.
* Sie bringen Deutsch- und Mathematikkenntnisse ein.
* Sie sind zuverlässig und können sich konzentrieren.
* Sie zeigen Engagement und Lernbereitschaft.
* Sie arbeiten gewissenhaft im Team.
Vorteile Ihrer Ausbildung
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem renommierten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie entwickeln fundierte Kenntnisse zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten.
* Sie werden von erfahrenen Ausbildern begleitet, die Ihren erfolgreichen Abschluss fördern.
* Sie bauen Ihr Fachwissen kontinuierlich aus.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.
Zeitpunkt Ihres Startes
Dies ist ein idealer Zeitpunkt, um Ihre Karriere zu starten. Wir freuen uns auf Sie!