Unsere Hauptaufgabe ist die Gewährleistung der Sicherheit von Kran- und Anlagenbetrieben. Wir übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben bei der Prüfung von Anlagen und der Bewertung technischer Sachverhalte oder technischer Expertisen.
Die folgenden Tätigkeiten gehören zu unseren Aufgaben:
* Risikobeurteilungen
* Durchführung von Tests im Rahmen von Konformitätsbewertungsverfahren für Hersteller oder Gefährdungsbeurteilungen im Betrieb von Anlagen
* Prüfungen gemäß den Normen BetrSichV § 14 / BetrSichV § 15 (erstmalig), BetrSichV § 16 (wiederkehrend) und / oder DGUV Vorschrift 52 / DGUV Grundsatz 309-001
Notwendige Qualifikationen
* Abgeschlossene Berufsausbildung, Meister*in / Techniker*in / Ingenieur*in
* Befähigte Person bzw. Prüfsachverständige*r mit Nachweis (FKH oder ZZP)
* Kenntnisse in den Gebieten der Hydraulik, Mechanik / Mechatronik, Steuerung, Antriebstechnik, Sensorik, funktionale Sicherheit und Cybersecurity
Wir bieten folgende Vorteile an:
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* Sonderzahlungen wie eine Konzernerfolgsprämie oder andere leistungsorientierte Gehaltsbestandteile
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit E-Gym Wellpass