Unsere Aufgaben
* Nachfolger der stellvertretenden Bauherrenvertretung wahrnehmen.
* Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten sowie zum Neubau von Hochbauten in Abstimmung mit externen Dienstleistern planen.
* Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen.
* Grundlagen, Konzepte und Szenarien zur Planung und Steuerung entwickeln.
* Die Abnahme von Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen.
* Das Facility Management unterstützen.
Ihr Profil
1. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur.
2. Fachkenntnisse in der Betreiberverantwortung, im Projektmanagement und den Landesbauordnungen.
3. Anwendungskenntnisse in MS-Office sowie in Architektur-Planungstools.
4. Kenntnisse in der Anwendung einer Finanzplanungssoftware (SAP) und in CAFM-Programmen (Computer Aided Facility Management) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
5. Erfüllt unsere Unternehmenswerte.
6. Arbeitet wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
7. Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient einsetzt.
8. Überzeugt durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
9. Setzt unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt seines beruflichen Handelns.
10. Erreicht überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und steht dazu.
11. Durchdringt komplexe Sachverhalte und nutzt Reflexionsprozesse für seine Entwicklung.
12. Ist motiviert, die Aufgabe als Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management erfolgreich auszuführen.