Intelligente Energiesysteme sind unsere Zukunft
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Leidenschaft für die ganzheitliche Betrachtung von Systemen, einschließlich Simulation und messtechnischer Verifikation.
Projektziele:
* Aufbau und Inbetriebnahme eines intelligenten elektrischen Energiesystems in den Gebäuden der DHBW Mosbach mit besonderem Fokus auf Gleichstromnetze.
* Entwicklung und Erprobung leistungselektronischer Systeme, Energiespeicher, PV- und Windkraftanlagen sowie bidirektionaler Prosumer-Lösungen im realen Netzbetrieb.
* Untersuchung netzverträglicher Lösungen, unter anderem durch prototypische DC/DC-Wandler, MPP-Tracker und Batteriemanagementsysteme.
Benötigte Kenntnisse und Qualifikationen:
* Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik (Master) oder eines vergleichbaren Studiengangs.
* Leidenschaft für die Inbetriebnahme und Entwicklung leistungselektronischer Systeme.
* Kenntnisse in der ganzheitlichen Betrachtung von Systemen, einschließlich Simulation und messtechnischer Verifikation.
* Kompetenz im Aufbau und ggf. in der Koordination von DC-Netzwerken.
* Erfahrung in der Entwicklung von Prototypen sowie dem Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken, ggf. auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Unser Angebot:
* Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
* Besetzung zum, befristet für die Dauer von 2 Jahren, mit der Option einer Anschlussbeschäftigung.
* Flexible Arbeitszeitmodelle in einem attraktiven Gleitzeitrahmen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.