Kennziffer 4165 Einsatzort: Bremen, Hamburg, Römerberg
Als mittelständischer Ingenieurdienstleister entwickeln, entwerfen, planen und realisieren wir innovative Projekte zur energetischen Sanierung, Zielgraderreichung bei Dekarbonisierung sowie zum Ausbau erneuerbarer Energie u.A. durch Einsatz neuer Energietechnologien wie industrielle Großwärmepumpen, Power to X – Anlagen, Wasserstoffsysteme.
Für unser kontinuierliches und qualitatives Wachstum suchen wir für unseren Fachbereich Energie- und Wärmeversorgung hochmotivierte und teamorientierte Professionals:
Ihre Aufgaben
1. Projektarbeit in der Anlagentechnik von der Planung bis Inbetriebnahme und Nachbetreuung
2. Technische Klärung, Vor-Ort Termine und Integration von Anlagenkomponenten
3. Auslegung und Berechnung technischer Systeme sowie Planung von Rohreitungsverläufen
4. Erstellung von Fließbildern, technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen
5. Auswahl, Bewertung und Koordination von Lieferanten sowie Unterstützung im Projektmanagement
Ihre Qualifikationen
6. Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master) mit einem entsprechenden oder vergleichbaren Schwerpunkt in der Verfahrenstechnik, der Energietechnik, dem Maschinenbau oder der Chemie
7. Mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrungen in der Projektabwicklung
8. Sehr gutes interdisziplinäres, technisches Verständnis
9. Sichere Beherrschung und Anwendung der Thermodynamik, Strömungstechnik sowie Anlagen- und Maschinentechnik
10. Ausgereifte Kenntnisse in der Anwendung gültiger Normen und Richtlinien sowie technischer Regelwerke
11. Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit
Was wir bieten
12. Spannende und innovative Projekte
13. Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
14. Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochmotivierten und stetig wachsenden Team
15. Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme zusätzlicher Verantwortung
16. Kurze und unbürokratische Entscheidungswege
17. Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt
18. Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gleitzeitmodell und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
19. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing, uvm.
20. Einen sicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichnetem Betriebsklima und familiärem Charakter
Benefits
Arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge
Altersvorsorge
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Balance
Steueroptimiertes Leasing hochwertiger (e-)Bikes vom Bruttogehalt
Bikeleasing
Effiziente Einarbeitung mit Einarbeitungsplan oder Mentor
Einarbeitung
Firmenveranstaltungen für Mitarbeiter und ihre Familien
Events
Wir haben eine Hierarchie, die auf das Wesentliche konzentriert ist
Flache Hierarchie
Teilen Sie sich Ihre Arbeitszeit in Abstimmung mit dem Projekt flexibel ein
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit freiwilligen Gesundheitsaktionen
Gesundheit
Geleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht
Gleitzeitkonto
Es besteht die Möglichkeit, (teilweise) im Homeoffice zu arbeiten
Homeoffice
Sie arbeiten mit Teammitgliedern aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammen
Internationales Team
Kantine am Arbeitsort vorhanden
Kantine
Saisonales Obst am Arbeitsplatz
Obstkorb
Der Arbeitsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Öffentliche Verkehrsmittel
Kostenfreie Parkplätze sind am Arbeitsort vorhanden
Parkplatz
Ihr Arbeitsplatz ist auch in turbulenten und wirtschaftlich schwierigen Zeiten sicher
Sicherer Arbeitsplatz