 
        
        Beschreibung der Aufgaben:
Als Leiterin Netzwerk-Infrastruktur ist sie für die Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen am Freileitungsnetz in Sachsen-Anhalt sowie im nordwestlichen Brandenburg verantwortlich.
Sie sorgt dafür, dass alle Abläufe unter Beachtung von geltenden Verträgen, Vorschriften, Vereinbarungen und Gesetzen stattfinden. Die Aufgaben umfassen die Wartung, Inspektion, Qualitätskontrollen und Beseitigung von Mängeln an Freileitungen der Höchstspannungsebene.
Darüber hinaus führt sie Arbeiten selbst aus oder übernimmt die Koordinierung und Baubetreuung von Partnerfirmen.
Minimalanforderungen
 * Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
 * Fähigkeit zum Arbeiten in der Höhe (G41)
 * Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
 * Führerschein Klasse B
Vorzugsanforderungen
 * Istelare Kenntnisse über den Betrieb von Leitungsnetzen in der Energieversorgung vorhanden
 * Qualifikation als Elektrofachkraft
 * Gute Kenntnisse in MS-Office