Im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz leistet Deutschland einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der allgemeinen Zustände unserer Ökosysteme und zur Stärkung ihrer Klimaschutzleistungen. Dies geschieht durch die Durchführung von Maßnahmen, die den Schutz von Klima und Natur verbinden.
Das Bundesamt für Gewässerkunde ist in diesem Zusammenhang ein wissenschaftliches Institut, das sich mit Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz beschäftigt.
Als Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks mit über 40 Behörden und rund 24.000 Beschäftigten bietet das Bundesamt für Gewässerkunde eine reiche Palette an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung einer Karriere im Bereich Wasserhaushalt und Hydrologie.
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat M2 "Wasserhaushalt, Vorhersagen, Prognosen" eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni‑Diplom/ Master) (m/w/d) in Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie oder vergleichbare Qualifikation.
Der Dienstort ist Koblenz.