Die Schule bietet eine neue Herausforderung für ambitionierte Führungskräfte mit Gestaltungs- und Leitungsspielräumen an.
Ein wichtiger Aspekt ist die Fachkompetenz, Motivationsgeschick, Teamfähigkeit, innovative Kreativität und Führungs- und Leitungserfahrung.
Der Stellvertretende/r Schulleiter/in soll Mitglied der katholischen Kirche sein und persönlich für die Erziehungs- und Bildungsziele einer katholischen Schule eintreten.
Laufbahnrechtlich muss die Lehrbefähigung vorhanden sein sowie eine Mindestdienstzeit von 4 Jahren seit Verbeamtung auf Lebenszeit oder analogen Berechnungen für Angestellte.
Bei dieser Position wird ein ausgewogener Balance zwischen pädagogischer Leitung und schulischer Praxis angestrebt.
Als fachkundige Person tragen Sie zur Weiterentwicklung der Schule bei.