Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitende mit über 30 unterschiedlichen Berufen.
Bewirb Dich bis zum und starte Deine Ausbildung bei der Stadt Hockenheim zum
Erzieher (m/w/d) PIA - Praxisintegrierte Ausbildung
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsende
Vergütung
1.415,69 €
Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Deine Aufgaben:
* In der Praxis wirst Du wie folgt in einem unserer zwei städtischen Kindergärten (Südstadt-Kindergarten, Friedrich-Fröbel-Kindergarten) eingesetzt:
* Betreuung, Förderung und Unterstützung der Bildungs- und Entwicklungsprozesse (Beobachtung und Dokumentation) von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen
* Unterstützung bei der Körperpflege
* Planung von erzieherische und pädagogische Maßnahmen
* Zusammenarbeit mit den Eltern und der Einrichtung
* Eigenständige Verantwortung für die Umsetzung von spannenden Ausbildungsprojekten
* Die Theorie wird an der Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim
vermittelt.
Dein Profil:
* Realschulabschluss, Fachschulreife, Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines Gymnasiums oder gleichwertiger Bildungsstand und ein erfolgreicher Berufskollegabschluss für Praktikanten und
* eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen oder pflegerischen Bereich oder
* eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik förderliche mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder
* eine mindestens dreijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
* die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren. Der Führung eines Familienhaushalts ist die vollzeitliche Tätigkeit als Tagesmutter gleichgestellt.
* Abschluss als Kinderpflegerin oder gleichwertiger Abschluss
* Empathie und Spaß an der Arbeit im Team
* Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
* Belastbarkeit im aktiv gestalteten Tagesablauf
* Lernbereitschaft und Motivation zur kreativen Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
Wir bietenDir:
* Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
* Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
* Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
* Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
* Digitales Azubimanagement
* Regelmäßige Feedbackgespräche
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)
* Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):
* Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
* 1.415,69 € im ersten Ausbildungsjahr
* 1.477,07 € im zweiten Ausbildungsjahr
* 1.578,38 € im dritten Ausbildungsjahr
* Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt
* Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung
* Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen
* Sehr gute Übernahmechancen - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung
**Besuche unseren Azubi-Blog
und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis**
* "Ich möchte Kindern die Möglichkeit geben, sich auf das Leben vorzubereiten, sie gezielt fordern und fördern und sie einen Teil ihres Lebens begleiten."
Saskia Weigand, Auszubildende zur Erzieherin*
Fachbereich Personal
Ausbildungsleitung
Alicia Koblitz
Fachbereich SBKS
Fachbereichsleitung
Linda Hoti