Die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration ist eine dreijährige dualen Ausbildung, die sich auf die Entwicklung und Optimierung von Software konzentriert. Was macht man in diesem Beruf?
Sie arbeitet bei der Entwicklung und Optimierung unserer spezifischen Software mit.
Dabei testet sie bestehende Anwendungen, passt diese an und entwickelt anwendungsgeeignete Bedienoberflächen.
In dieser Ausbildung bist du mit dem planen und konfigurieren von IT-System betraut.
Dazu gehört auch die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung.
Wichtig dabei sind die Dokumentation und Schulungen für die Benutzer.