Kinderpflegerin
Sie suchen nach einem Beruf, bei dem Sie Kinder unterstützen und fördern können? Als Kinderpflegerin stellen Sie sicher, dass die kleinen Besucher gesund und glücklich sind.
Voraussetzungen
* Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Die Ausbildung
Die Ausbildung dauert 2 Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Während der Ausbildung absolvieren Sie zwei Praktikumsblöcke in sozialpädagogischen Einrichtungen des Elementarbereichs.
Der berufsbezogene Lernbereich umfasst Inhalte wie erzieherische Tätigkeiten, pflegerische Pflichten und Bildungs- und Versorgungsaufgaben.
Berufsbild
Als Kinderpflegerin stehen Ihnen vielfältige Aufgaben bevor. Sie betreuen Kinder im Alter von Säuglingen bis hin zu Vorschulkindern und unterstützen Eltern und Erzieher*innen bei der Betreuung und Erziehung. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
* Spiel als Lerntätigkeit gestalten
* Bewegung initiieren und Gesundheit fördern
* Musisch-kreative Tätigkeiten anregen und begleiten
* Sprachentwicklung und Kommunikation fördern
Weiterführende Möglichkeiten
Nach abgeschlossener Berufsausbildung können Sie als Kinderpflegerin in Kindergärten, -krippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.