1. Jürgen-Ponto-Platz 1, 60329 Frankfurt am Main
2. Startdatum: 15. September 2026
3. DB Systel GmbH
4. IT
5. Vollzeit (Unbefristet)
6. Job-Ref.: 534060
7. Duales Studium
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Du hast dein Abi (bald) in der Tasche und interessierst dich für IT, Softwareentwicklung und smarte Technologien - dann ist das Duale Studium zum Bachelor of Science Informatik genau das Richtige für dich! Zum 15. September 2026 (Vorpraktikum vom 15. bis 30. September 2026) suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Informatik (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Frankfurt am Main. Die DB Systel ist einer der führenden Anbieter von ICT-Lösungen und der Digitalpartner der Deutschen Bahn. Bei uns erlebst du ein Unternehmen mit Start-up-Kultur: In unserem Innovationslabor, dem Skydeck, tüfteln wir ständig an neuen Theoriephasen absolvierst du an der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark oder an der Hochschule Fulda (Studienrichtung angewandte Informatik). Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich an der Berufsakademie Rhein-Main alle 3 Monate ab. An der Hochschule Fulda bist du in der vorlesungsfreien Zeit bei uns im Unternehmen tätig. Während deines Studiums hast du auch die Möglichkeit, eine Praxisphase an einem anderen Standort (Berlin oder Erfurt) zu absolvieren.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
8. Du lernst die Grundlagen der Informatik kennen - inklusive Mathematik, Statistik und IT-Sicherheit
9. Außerdem machst du dich mit modernen Programmiertechniken vertraut und setzt dich mit Systemarchitekturen, Statistik und Grundlagen der IT-Security auseinander
10. Du erlernst moderne Programmiersprachen und lernst Systemarchitekturen, Netzwerke und Betriebssysteme kennen
11. Cloudbasierte Softwarelösungen und die Nutzung von Datenbanken bekommst du ebenfalls erklärt
Inhalt Praxisphasen
12. Du arbeitest in agilen, modernen Teams mit flachen Hierarchien
13. Praxisnahe Einblicke in Softwareentwicklung, Cloud-Technologien, Datenbankmodellierung und Netzwerkmanagement sind in deinem Informatikstudium selbstverständlich
14. Du entscheidest mit, welche Bereiche du besonders vertiefen möchtest
15. Spannende Projekte und ein auf dich zugeschnittenes Seminarpaket zur Weiterentwicklung deiner Skills
16. Je weiter dein Duales Studium voranschreitet, desto mehr Verantwortung übernimmst du
17. Außerdem erhältst du persönliche und individuelle Betreuung durch Fachvermittler:innen
Ab dem 2. Studienjahr ist, in Absprache mit uns, mobiles Arbeiten möglich.
Dein Profil:
18. Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation an der Berufsakademie Rhein-Main / Hochschule Fulda erfüllen)
19. Mathe und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
20. Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von alltäglichen Prozessen kennt keine Grenzen
21. Wirtschaftlich zu denken ist auch eine Stärke von dir
22. In Deutsch und Englisch bist du sowieso gut
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.