Arbeitssicherheitsfachkraft
Sie planen, umsetzen und überwachen unsere Strategie im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz deutschlandweit. Als Sicherheitsingenieurinnen tragen Sie bei Audits, Begehungen und Unfallanalysen Ihr Fachwissen gezielt ein und prägen aktiv zur Prävention bei.
Fahrten und Risiken erkennen und minimieren
Bei Risikobewertungen identifizieren Sie potenzielle Gefahrenquellen und entwickeln Maßnahmen zur Minimierung von Unfallrisiken. Diese erfassen und bewerten Sie in unseren Datenbanken.
Risikoanalyse und Strategieentwicklung
Entwickeln Sie auf der Grundlage Ihrer Analysekonzepte für die Vermeidung und Beseitigung von Unfallgefahren durch das Erkennen, Dokumentieren und Sicherstellen des Verständnisses aller Faktoren, die zu einem Unfall führen könnten. Mithilfe unserer Mitarbeiter und Helfer werden bestehende Lösungen oder neue Ideen entwickelt und direkt auf den Arbeitsplatz umgesetzt.
Unterstützung der Führungskräfte
Als Arbeitssicherheitsfachkraft schulen Sie regelmäßig Führungskräfte und Mitarbeiter über sicherheitstechnische Themen und sensibilisieren sie für die Bedeutung der Arbeitssicherheit. Sie bringen Ihre Expertise in unsere Schulungsprogramm und Trainings und gestalten diese anpassend an die Anforderungen der Aufgaben.
Ausbildung und Weiterbildung
Wenn Sie nachweisen können, dass Sie bereits eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen haben, verfügen Sie über ein Studium als Sicherheitsingenieur*in oder besitzen Sie eine technische Berufsausbildung mit einer Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 6 ASiG, ist dies jedoch nicht Voraussetzung zum Eintritt. Wir bieten Ihnen gerne qualifizierte Fortbildungsmaßnahmen zum Thema Arbeitssicherheit und weitere Tätigkeitserprobung an, sodass wir Ihren individuellen Interessen und Zielen gerecht werden können.
Basisqualifikationen und Abitur
Die Erfüllung eines Studiums, studierter Abschluss Sicherheitsingenieur*, kann prinzipiell jeder unterstützen, welcher sich heute in seiner aktuellen Situation wiederzumutmasden sieht (Information/Notiz).
Technischer Umfang
MS Office sowie gängige HSE-relevante Tools beherrschen Sie sicher in ihrer täglichen Anwendung. Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands setzen wir voraus. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen, dass Sie einen Führerschein der Klasse B besitzen und Erfahrungen im Bereich Brandschutz vorweisen können.
Einladender Arbeitsplatz und tolle Benefits
* Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche in einem internationalen Konzern.
* Profitieren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern.
* Nutzen Sie 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaube z.B. bei Eheschließung.
* Nutzen Sie unsere hybride und flexible Arbeitsgestaltung, die je nach Tätigkeit sowohl Vor-Ort also auch mobiles Arbeiten ermöglicht.
* Wir bieten einen 40%igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, weit mehr als der gesetzliche Zuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen.
* Profitieren Sie von (E-)Bike-Leasing und einem jährlichen Zuschuss von 160 € für Gesundheitsvorsorge sowie Fitnessangebote mit Wellhub.
* Unser Angebot für Ihr persönliches Wohlbefinden umfasst eine kostenfreie, unbürokratische externe Beratung für berufliche, private oder gesundheitliche Fragen.