Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praxisintegrierte ausbildung als erzieher*in (m/w/d)

Stuttgart
Ausbildung
Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt
Auszubildende
Inserat online seit: 3 September
Beschreibung

Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) Du denkst noch gern an deine Zeit in der Kita? Es macht dir Freude, Kinder auf ihrer Reise zum Erwachsenwerden zu begleiten? Dann ist der Beruf Erzieher*in genau das Richtige für dich. Bei der praxisintegrierten Ausbildung werden Schule und Praxis in drei Ausbildungsjahren eng verzahnt. Berufsbild Menschen, die diesen Beruf ausüben, arbeiten in einer Tageseinrichtung für Kinder, in einem Kinder‐ und Familienzentrum oder in einer Schulkindeinrichtung mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren zusammen. Zu den täglichen Aufgaben von Erzieherinnen und Erziehern gehört es die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen, sie in ihren Interessen zu fördern und kooperativ im Team sowie mit den Eltern zusammen zu arbeiten. Ausbildungsinhalte pädagogisches Fachwissen erwerben, um Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und sie in ihren unterschiedlichen Interessen sowie Talenten zu fördern sich mit den Verhaltensweisen der Kinder vertraut machen und ihre Neugierde aufgreifen, um neue Themen und Lerninhalte spielerisch zu vermitteln Kinder fördern, beispielsweise in der Sprachentwicklung und im Sozialverhalten Eltern am Geschehen in der Kindertagesstätte (Kita) beteiligen, indem zum Beispiel Entwicklungsgespräche geführt sowie Informationstreffen organisiert und moderiert werden die Organisation einer Kita kennenlernen und unter anderem erfahren, welche Aufgaben und Verantwortungsbereiche die Einrichtungsleitung hat die eigene Kreativität in verschiedenen Bildungsbereichen wie Musik, Technik und Bewegung einbringen Ausbildungsdauer und ‐verlauf Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre in Vollzeit und vier Jahre in Teilzeit. In der Regel findet die Ausbildung in Vollzeit an drei Tagen pro Woche in der Fachschule und an zwei Tagen pro Woche in der Praxiseinrichtung statt. In der Teilzeitform werden die Stunden pro Tag auf zirka fünf Stunden verkürzt. Die praxisintegrierte Ausbildung sieht sowohl Praxis‐ als auch Theorieteile vor. Daher ist eine Bewerbung sowohl bei einer Fachschule für Sozialpädagogik als auch eine Bewerbung beim Jugendamt Stuttgart notwendig. Grundsätzlich ist eine Kooperation mit allen Fachschulen im Großraum Stuttgart möglich. Die praxisintegrierte Ausbildung in Teilzeit bietet nach unserem derzeitigen Kenntnisstand nur das berufliche Schulzentrum Leonberg an. Voraussetzungen Realschulabschluss/mittlere Reife und der Abschluss eines einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik oder drei Jahre im Familienhaushalt mit Kindern sechs Wochen Praktikum* oder eine zweijährige Tätigkeit mit Kindern (zum Beispiel auch Bundesfreiwilligendienst/FSJ) oder eine zweijähige Ausbildung sechs Wochen Praktikum* Außerdem gibt es noch weitere Zugangsvoraussetzungen, die im PDF eingesehen werden können. Fachhochschulreife/Abitur und ein 6-wöchiges Vorpraktikum* in diesem Arbeitsfeld oder eine mindestens sechswöchige Tätigkeit in diesem Arbeitsfeld in den letzten fünf Jahren (beispielsweise. BFD / FSJ in einer Kita) *Die Möglichkeit ein sechswöchiges Vorpraktikum in einer unserer Einrichtungen zu absolvieren erhälst du, wenn du von uns auch die Zusage zur Ausbildung erhalten hast. Wir bieten vielseitige Workshops und professionelle Anleitung Azubi‐Treffen z.B. Sporttag und Azubi‐Ausschuss unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum kostenloses VVS‐Azubiticket eine eigene Kommunikations‐App für alle Auszubildenden attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung Freistellungstage zur Vorbereitung auf schulische Prüfungen Vergütung Nach dem TVAöD – Pflege (Stand April 2025): im 1. Jahr 1.415,69 € brutto monatlich im 2. Jahr 1.477,07 € brutto monatlich im 3. Jahr 1.578,38 € brutto monatlich Bei der Ausbildung in Teilzeit wird das Gehalt an den Arbeitsumfang angepasst. Informationen zur Bewerbung Für den praktischen Teil der Ausbildung kannst du dich beim Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart unter Angabe der Kennzahl 51-A/0004/2026 online bewerben. Oder sende uns die Bewerbung per Post an: Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart Personalmarketing und ‐gewinnung Wilhelmsplatz (M) 11 70182 Stuttgart Komm zu uns: Werde Erzieherin/-erzieher beim Jugendamt Stuttgart!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Fachkoordinator technische ausbildung – elektronik w/m/d
Stuttgart
Ausbildung
TransnetBW
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum fachpraktiker (w/m/d) für metalltechnik, mercedes-benz ag, sindelfingen, ausbildungsbeginn 14.09.2026
Sindelfingen
Ausbildung
Mercedes-Benz AG
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum fachmann für systemgastronomie (m/w/d) in der daimler truck gastronomie gmbh am standort leinfelden, ausbildungsbeginn 1.9.2026
Leinfelden-Echterdingen
Ausbildung
Daimler Truck AG
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Auszubildende Jobs in Stuttgart > Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern