Berufliche Herausforderung im Wohnbereich
Als Wohnbereichsleitung verantwortet man das Pflegekonzept auf dem Wohnbereich und setzt sich für die Steuerung und Dokumentation der Pflegeprozesse ein. Zudem ist es wichtig, dass wir uns um die Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzepts kümmern.
Voraussetzungen
* Staatlich geprüfte Anerkennung als Altenpfleger/in oder vergleichbare pflegerische Ausbildung
* Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
Attraktive Arbeitsbedingungen
* Kreative Denkweisen bei unseren Mitarbeitern
* Erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
* Sicherer Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche
* Tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen
* Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V-Leistungen
* 30 Tage Urlaub + ggf. Zusatzurlaub für Schichtdienste etc.
* Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte
* Mentorenprogramme