Jobbeschreibung
Als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in arbeitest du in einer Apotheke und bist für die intensive Beratung deiner Kunden verantwortlich.
Deine Arbeit besteht darin, dass du genau hörst, um die Beschwerden deiner Kunden zu verstehen und ein passendes Mittel oder Verhalten empfehlen kannst.
Im Labor stellst du auf Wunsch des Kunden oder nach Rezept Arzneimittel selbst her oder überprüfst Medikamente und Ausgangsstoffe auf ihre Qualität.
Anforderungen und Qualifikationen
* Abgeschlossene pharmazeutische-technische Ausbildung
* Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Chemie, Botanik und Galenik (Herstellung von Arzneimitteln)
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Ausgeprägte Sorgfältigkeit
Vorteile
Die Arbeit als PTA ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, bei der du deine Kenntnisse in verschiedenen Fachgebieten einsetzen kannst.
Es gibt viele Möglichkeiten, um deine Karriere voranzubringen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Weitere Informationen
PTA sind zwar die rechte Hand des Apothekers, arbeiten aber sehr eigenverantwortlich und selbstständig.
Der Migränegeplagten empfiehlst du ein gut verträgliches Schmerzmittel, dem Familienvater zeigst du, was unbedingt in die Haus- und Reiseapotheke gehört.
Für Kunden, die bestimmte Inhaltsstoffe nicht vertragen, stellst du im Labor spezielle Salben, Kapseln oder Tees her.
Auch wenn es generell ums Wohlbefinden geht, ist dein Expertenrat gefragt. Du gibst Tipps zu Gewichtsabnahme und Diätprodukten, passt Kompressionsstrümpfe maßgeschneidert an, empfiehlst bei Hautproblemen geeignete Kosmetik oder erklärst dem Diabetiker, wie das Blutzuckermessgerät funktioniert.