* Echte technische Herausforderungen : Hier geht es um die direkte Arbeit mit großen 3D-Punktwolken - Milliarden von Datenpunkten, die in präzise Geometrien und CAD-Modelle transformiert werden.
* On-Premises High-Performance Computing : Du arbeitest mit dedizierten GPU-Clustern und optimierst Algorithmen dort, wo Performance wirklich zählt.
* Brücke zwischen Forschung und Praxis : Deine Arbeit ist nicht nur ein Proof of Concept - die entwickelten Lösungen fließen direkt in reale Bauprojekte ein. Deine Algorithmen schaffen einen unmittelbaren Mehrwert in der Praxis.
* Hohe Autonomie & Gestaltungsspielraum : Bei uns hast du direkten Einfluss auf Architekturentscheidungen. Deine Ideen prägen die technische Richtung, statt nur Tickets abzuarbeiten.
* Kombination aus 3D + KI : Während viele ML-Jobs auf klassische NLP oder Vision beschränkt sind, kombinierst du hier 3D-Computervision und Machine Learning - ein Zukunftsfeld mit enormem Wachstumspotenzial.
Tätigkeiten
* Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Analyse großer 3D-Punktwolken, einschließlich Vorverarbeitung, Rauschentfernung und Strukturierung der Daten.
* Erkennung und Klassifizierung von Objekten innerhalb der Punktwolke mithilfe moderner Machine-Learning- und Computer-Vision-Verfahren.
* Ableitung und Generierung präziser Geometrien und CAD-Modelle aus den erkannten Objekten.
* Optimierung der Segmentierungs- und Rekonstruktionsprozesse, um Effizienz und Genauigkeit auch bei sehr großen Datenmengen sicherzustellen.
* Aufbau und Pflege von skalierbaren ML-Pipelines, die von der Datenaufnahme über das Training bis hin zur Auswertung vollständig on-premises laufen.
Anforderungen
Muss
* Mehrjährige Erfahrung mit Machine Learning und 3D-Punktwolken (Analyse, Segmentierung, Geometrieableitung)
* Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und C++
* Praxis in der Entwicklung von On-Premises-Lösungen (GPU-Cluster, Docker, CI/CD)
* Sicherer Umgang mit gängigen Frameworks: PyTorch, TensorFlow, Open3D/PCL
Plus
* Erfahrung mit OCR/NLP (z. B. spaCy, Tesseract, HuggingFace)
* Kenntnisse im Agentic AI Framework
* Hintergrund in BIM, CAD oder industrieller 3D-Datenverarbeitung
Team
Bei Points2BIM arbeitest du in einem jungen, dynamischen Startup-Team, das aktuell stark wächst. Wir kombinieren technische Exzellenz mit der Agilität eines Startups - kurze Entscheidungswege, direkte Kommunikation und jede Menge Gestaltungsspielraum.
* Klein, aber stark: Jeder Beitrag zählt. Deine Ideen gehen nicht in Hierarchien verloren, sondern prägen unsere Lösungen direkt.
* Multidisziplinär: Unser Team bringt Know-how aus Softwareentwicklung, Machine Learning, BIM und 3D-Visualisierung zusammen - genau dieser Mix macht uns einzigartig.
* Wachstum mit Perspektive: Wir sind in einem Markt unterwegs, der rasant wächst. Das heißt für dich: spannende Projekte, neue Technologien und echte Aufstiegschancen.
* Startup-Spirit: Wir lieben es, Dinge auszuprobieren, schnell umzusetzen und voneinander zu lernen - ohne Bürokratie, dafür mit viel Energie.
Bewerbungsprozess
* Erstes Kennenlernen
Gespräch mit unserem CTO Kevin - wir tauschen uns über deine Erfahrungen und Motivation aus.
* Interview mit dem CEO
Persönliches Gespräch mit Mario, unserem Geschäftsführer - hier geht es um Vision, Teamkultur und deine Rolle darin.
* Technischer Deep Dive
Gemeinsames Abtauchen in die Technik mit Bert - wir schauen uns deine Herangehensweise an reale Aufgaben an.
* Angebot & Start
Du erhältst dein Angebot - und wenn alles passt, unterschreiben wir und legen gemeinsam los.