Das ist das Arbeitsumfeld:
Du bist Teil der Homebase Requirements & User Experience, einer Entwicklungseinheit, in der mehr als 800 Kolleg:innen aus den Kompetenzfeldern Requirements Engineering, UX-Design und UX-Research arbeiten. Wir unterstützen die Entwicklung einer neuen Generation von Cloud-Anwendungen durch zeitlich definierte Einsätze in prioren Entwicklungsvorhaben.
Du arbeitest dabei eigenverantwortlich in interdisziplinären Entwicklungsteams, bewertetest dabei unterschiedliche Einflussfaktoren und führst die Perspektiven zusammen. Dein Ziel ist es, auf Basis belastbarer Daten das Nutzerverhalten sowie die Bedürfnisse und Erwartungen der Anwender:innen zu verstehen und dadurch nutzerzentrierte Entscheidungen in der Produktentwicklung zu ermöglichen.
Das sind die Aufgaben:
* Du berätst Entwicklungsteams hinsichtlich anwenderorientierter Entwicklung sowie konkreter UX-Research-Bedarfe entlang des Produktstrategie- und Entwicklungsprozesses.
* Du prüfst Annahmen datenbasiert, wählst dabei passende Research-Methoden und Analysevorgehen aus. Die gewonnenen Erkenntnisse dokumentierst, kommunizierst und überführst Du in Entscheidungsprozesse und inspirierst unsere Teams zu nutzerzentrierten Lösungen.
* Du arbeitest mit Kolleg:innen aus interdisziplinären Entwicklungsteams und deren Stakeholdern zusammen, um die Perspektive der Nutzer:innen in den Produktstrategie- und Entwicklungsprozess zu integrieren.
* Du nutzt kontinuierlich verfügbare Daten und Insights, um den Entwicklungsteams regelmäßiges Lernen über Anwender:innen zu ermöglichen.
* Als erfahrene:r UX-Researcher:in teilst Du Dein Wissen gerne in unserer UX/CX-Community, schätzt die gegenseitige Unterstützung und entwickelst mittel- bis langfristige Zielbilder in Deinem Tätigkeitsfeld.
Das suchen wir:
Erforderliche Skills:
* Du hast Dein Studium der Psychologie, Marktforschung oder Human Factors erfolgreich abgeschlossen oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation.
* Du bringst langjährige, einschlägige Erfahrung als UX-Researcher:in in verschiedenen Kontexten im B2B-Bereich und der agilen Softwareentwicklung mit.
* Du erkennst Research-Fragestellungen und bist sicher in der Auswahl und Umsetzung aktueller, sinnvoller UX-Research-Methoden sowie und Datenanalysevorgehen
* Du bist geübt im professionellen Umgang mit aktueller Software zur Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Studien sowie der statistischen Analyse quantitativer Daten.
* Du denkst und handelst anwenderorientiert und konntest das bereits nachweislich zu erfolgreichen Lösungen am Markt beitragen.
Erlernbare Skills:
* Du eignest Dir umfassendes Wissen über die Zielgruppen, das Portfolio und die Unternehmensziele der DATEV an.
Das bieten wir:
* Möglichkeit zur Arbeit im "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung
* Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
* Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen
* und vieles mehr…
Das sind wir:
DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft entsteht in starker Gemeinschaft. #WirsindDATEV!
Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen. Um einen sicheren und effizienten Bewerbungsprozess zu gewährleisten, bitten wir auf der nächsten Seite um die Anlage eines Bewerbungsaccounts.
Kontakt:
Sarah Wagner
Telefon:
+49 (911) 31942089
E-Mail:
karriere@datev.de