Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Das Zentrum für seelische Gesundheit der Klinik, beinhaltet die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie mit ca. 100 Planbetten, die Abteilung Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und unsere psychiatrische Institutsambulanz. Des Weiteren betreiben wir an zwei weiteren Standorten jeweils eine psychiatrische Tagesklinik. Auf diese Weise stellen wir die Versorgung der ca. 215000 Einwohner*innen des Landkreises in enger Kooperation mit unserem psychosozialen Netzwerk sicher. Wir arbeiten seit Bestehen der Klinik mit einem modernen und offenen Konzept und versorgen unsere Patient*innen in einem 2016 fertiggestellten räumlich großzügigen Neubau ausschließlich in Ein- und Zweitbettzimmern. Wir sind ein Teil des Klinikverbundes und können so über die enge Kooperation mit unserer direkt angrenzenden somatischen Klinik unsere Patient*innen ggf. auch komplex somatisch versorgen. Ihre Aufgaben: Fachliche Führung und oberärztliche Leitung des interdisziplinären Teams Sicherstellung der kompetenten Patientenversorgung in Ihrem Bereich Ausgestaltung und Weiterentwicklung unseres klinischen Angebots Mitwirken bei der internen Fort- und Weiterbildung der Gesamt-Klinik Teilnahme am Konsiliardienst Teilnahme an der ambulanten Patientenversorgung in unserer psychiatrischen Institutsambulanz Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst