Stellenbeschreibung
* Während Ihres Praktikums planen und führen Sie Versuchsreihen für experimentelle Sensitivitäts- und Einflussanalysen durch.
* Sie unterstützen uns bei experimentellen Versuchsreihen, z. B. durch die Vorbereitung des Versuchsaufbaus.
* Des Weiteren werten Sie Versuchsergebnisse zur empirischen Modellierung der Wirkzusammenhänge zwischen prozessseitigen Einflussgrößen und produktseitigen Qualitätsmerkmalen aus.
* Ihre Tätigkeit umfasst die Identifikation und Bewertung von Mess- und Prüfverfahren zur prozessbegleitenden Qualitätssicherung.
* Sie unterstützen uns bei Freigabeprozessen zur Einführung von Fertigungsprozessen in die Serienproduktion.
* Nicht zuletzt dokumentieren Sie Versuchsergebnisse in Form von internen Präsentationen und Berichten.
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im ingenieurstechnischen Bereich Maschinenbau, Werkstoffkunde oder Mechatronik mit guten Studienleistungen
* Erfahrungen und Know-how: Vorkenntnisse in der Automobilbranche von Vorteil
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: zuverlässiger, neugieriger und kreativer Teamplayer, der strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert vorgeht
* Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate (nur Pflichtpraktika gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Felix Wirth (Fachabteilung)
+49 152 26739242