Deine Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in
Wir bauen in Oelde auf einer Produktionsfläche von über 85.000 Quadratmetern modernste Zentrifugen, die zur Trennung von Flüssigkeiten oder Feststoffen dienen.
Bei unserer Firma arbeitest du in einem modernen Fertigungsumfeld und erlangst eine praxisnahe Ausbildung mit wertvollen Einblicken in verschiedene Bereiche der Produktion.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in im Dualen System lernst du, wie technische Bauteile mit höchster Präzision hergestellt werden. Du richtest CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein, bedienst sie und überwachst den Fertigungsprozess. Außerdem schreibst und bearbeitest du CNC-Programme und bearbeitest verschiedene Metalle mit unterschiedlichen Verfahren. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist das Prüfen der Maßgenauigkeit bis auf den Tausendstel-Millimeter genau sowie die Oberflächenkontrolle mithilfe geeigneter Prüfverfahren und -mittel. Darüber hinaus gehören auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Werkzeuge zu deinen Aufgaben.
Du besuchst die Berufsschule in Beckum.