Ausbildung als Werkzeugmechaniker
Bei deiner Ausbildung lernst du Werkzeuge mit traditionellen Fertigungsmethoden und an CNC-gesteuerten Maschinen herzustellen.
* Du fertigst, bearbeitest und wartest Werkzeuge und Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion von Kunststoffteilen anhand technischer Zeichnungen.
* Du setzt neben traditionellen Bearbeitungsmethoden auch CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du zum Teil auch selbst programmierst.
* Mitarbeit an laufenden Projekten und Kennenlernen unterschiedlicher Abteilungen und Fachbereiche.
In dieser Ausbildung erhältst du eine persönliche und fachliche Förderung in regelmäßigen Workshops sowie internem Unterricht und Prüfungsvorbereitung.
Voraussetzungen:
* Technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse am Programmieren.
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitweise.
* Flexibilität und Teamfähigkeit.
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Vorteile:
* Attraktive Bezahlung: 1.264 €/Monat im 1. Jahr, 1.334 €/Monat im 2. Jahr, 1.439 €/Monat im 3. Jahr, 1.509 €/Monat im 4. Jahr.
* Übernahmequote von fast 100%.
* 35 h/Woche und 30 Tage Urlaub.
* Azubi-Coach, der dich begleitet.
* Kilometergeld für die Fahrt zur Schule.
* Modernes Azubi-Lab auf 50 m2 mit 3D-Drucker und vielem mehr.
* Familiäres Arbeitsklima, Zusammenhalt und Teamspirit.