Beschreibung des Berufs:
Anforderungen:
* Ein abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt, wie z.B. Produktionstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung ist erforderlich.
* Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Arbeitsvorbereitung im Maschinenbau und erste Erfahrungen in der Leitung von Projekten sind notwendig.
* Praktische Umsetzungs-Kenntnisse zu Themen wie KVP oder KAIZEN sind wünschenswert.
Funktionen und Aufgaben:
Als Projektingenieur übernimmt man die Verantwortung für die Leitung von Projekten innerhalb der Produktion, wie z.B. Neumaschinenbeschaffung, Transformation von Wertströmen, EDV-Systeme zur Datenerfassung usw.
Es fallen Vorbereitungen, die Leitung und Nachbereitung von Workshops zur Prozessoptimierung an, einschließlich der Zusammenstellung und Moderation interdisziplinärer Teams.
Außerdem ist die Entwicklung und Änderung der Produktionsstrategie nach aktuellem marktüblichem Stand der Technik sowie die Steigerung der Produktionskapazitäten und Effizienzsteigerung der verketteten Prozessabläufe wichtig.
1. Kapazitäts- und Belegungspläne für die Betriebsmittel bei Neuinvestitionen bzw. organisatorisch optimierten Abläufen aufzustellen.
2. Prozesse nach Lean-Kriterien zu planen.
3. Arbeitspläne/Arbeitsanweisungen und Richtlinien mit entsprechender zeitwirtschaftlicher Analyse zu erstellen.
4. Kalkulation von Produktionskosten zur Marktbetrachtung