Damit bereichern Sie unser Team
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
* Hohes Maß an Empathie, Kooperationsfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
* Kenntnisse im BTHG und SGB sowie fundierte EDV-Kenntnisse
* Psychosozialen Beratungskompetenz sowie Erfahrung mit Peer-Beratung
* Personenzentrierte, wertneutrale und dienstleistungsorientierte Arbeitshaltung
* Führerschein der Klasse B
Warum Ihr Weg zu uns führen sollte
* Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AWO Bayern plus Jahressonderzahlung
* Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub sowie zwei weitere Regenerationstage
pro Jahr
* Ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement - Wasserflatrate, gesunde Apfelpause, mobile Massagen u.v.m.
* Angenehme Atmosphäre in einem engagierten Team, das von einem offenen, persönlichen und anerkennungsorientierten Miteinander geprägt ist
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden ausdrücklich ermutigt, eine Bewerbung einzureichen, sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: oder hier direkt online.