Das Team der Schmerzklinik | St. Vinzenz Krankenhaus sucht ab sofort eine/n Psychologische/n Psychotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Das St. Vinzenz Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Dusseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfugen derzeit uber 322 Betten. Uber 39.000 Patienten werden jahrlich stationar und ambulant von uns behandelt.
Sie suchen nach einer neuen Herausforderung und mochten in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschatzenden Team arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung
* Diplom oder Masterabschluss des Psychologiestudiums und die Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Berufserfahrung
* Erfahrung in der Therapie von chronisch kranken Schmerzpatienten ist wunschenswert
* Erfahrungen in der Gruppentherapie und gute Kenntnisse in mindestens einem der relevanten Entspannungsverfahren
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
* Mitarbeit in der stationaren und teilstationaren multimodalen Schmerztherapie
* Diagnostik und insbesondere die Auswertung des deutschen Schmerzfragebogens und weiteren psychometrischen Fragebogen bezogen auf Schmerzverarbeitung sowie die Diagnostik von komorbiden Storungen bei chronischen Schmerzen
* Selbststandige, eigenverantwortliche Gruppenarbeit und Einzelarbeit mit Schmerzpatienten im Rahmen der interdisziplinaren multimodalen Schmerztherapie
* Arbeitsgrundlage sind uberwiegend verhaltenstherapeutische Therapiemethoden
Fahigkeiten
* Die Fahigkeit zur schnellen, zeitnahen und grundlichen Dokumentation im Rahmen der Befundbeschreibung
* Teamfahigkeit und selbststandiges Arbeiten pragen Ihren Arbeitsstil
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschopf Gottes in seiner personlichen Wurde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrucklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns uber die Bewerbungen aller Personen unabhangig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identitat, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrucklich erwunscht.
Benefits
1. Attraktive Vergutung nach AVR Caritas unter Berucksichtigung Ihres beruflichen Werdegangs
2. 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
3. Betriebliche Altersvorsorge
4. Groses internes und externes Fort und Weiterbildungsangebot, z.B. an der VKKD Akademie
5. Unterstutzung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD eigene Grostagespflege "Barenclub"
6. Zahlreiche