Dein Verantwortungsbereich
In deiner Ausbildung lernst du:
* Wie du Menschen mit Essen und Getränken richtig versorgst
* Wie du Räume, Wäsche und Materialien sauber hältst und pflegst
* Wie du mit Lebensmitteln, Wasser und Energie sparsam und sinnvoll umgehst
* Wie du deine Arbeit gut organisierst – z. B. mit Plänen, Checklisten und festen Abläufen
* Wie du im Team mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest – zum Beispiel mit der Pflege oder der Küche
Dein Profil
* Mindestens erweiterter Hauptschulabschluss, ideal: Realschulabschluss
* Interesse an hauswirtschaftlichen Aufgaben und am Gesundheitswesen allgemein
* Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
* Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z. B. Früh- und Spätdienst, auch am Wochenende)
Das bieten wir Dir
* Eine strukturierte, praxisnahe Ausbildung im Krankenhaus – in Kooperation mit einem renommierten Partner der Region (Verbundausbildung)
* Berufsschulunterricht am modern ausgestatteten Oberstufenzentrum Elsterwerda
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* 28 Tage Urlaub
* Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
* Aufstiegschancen bei Übernahme, z. B. in leitenden hauswirtschaftlichen Funktionen oder durch Weiterbildungen
* Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und
* Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.