Der Landkreis Hof bietet ab 1. Oktober 2026 einen
Studienplatz für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit Dual
an.
Werde Teil unseres Teams! Lerne in einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung die zahlreichen Möglichkeiten kennen, unseren Landkreis und deine Heimat mitzugestalten und voranzubringen und Dein Wissen für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.
Berufsbild
Als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) begleiten Sie Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und bieten Unterstützung bei persönlichen, familiären und sozialen Herausforderungen. Sie beraten, entwickeln individuelle Hilfepläne und vermitteln geeignete Unterstützungsangebote. Darüber hinaus arbeiten Sie mit Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen, um Hilfen zu koordinieren und die soziale Teilhabe zu stärken. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Dokumentation, die Weiterentwicklung von Konzepten sowie die präventive Arbeit im Gemeinwesen.
Das Studium
Das duale Studium Soziale Arbeit absolvieren Sie an der OTH Regensburg und im Landratsamt Hof, das Ihnen während der Praxisphasen einen fundierten Einblick in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung im sozialen Bereich bietet. Das Studium umfasst sieben Semester und gliedert sich in drei Abschnitte: eine Grundlagenphase mit zentralen Inhalten wie Pädagogik, Sozialrecht und Beratungsmethoden, ein Praxissemester im Landratsamt Hof sowie eine Vertiefungs- und Abschlussphase. Großer Wert wird auf den Austausch zwischen Theorie und Praxis gelegt. In jedem Semester gibt es ein Praxistransferprojekt, das in der begleitenden Lehrveranstaltung reflektiert wird. Im dritten Studienabschnitt findet abschließend eine Vertiefung der Grundlagen und der Erfahrungen aus der Praxis in einem von acht Studienschwerpunkten sowie die Bachelorarbeit statt.
Voraussetzungen
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
* Interesse an sozialer Arbeit und Freude am Umgang mit Menschen
* Freundliches und höfliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
* ein praxisorientiertes Studium mit vielseitigen und interessanten Aufgabengebieten
* die Möglichkeit, in einer modernen Verwaltung etwas zu bewegen
* einen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz
* sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* gleitende Arbeitszeit sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Studienentgelt nach Studienrichtlinie TVöD-V
derzeit mtl. 1.400 € brutto
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopie des letzten Jahreszeugnisses senden Sie bitte bis zum 30. November 2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.
Fachliche Auskünfte erhalten Sie vom Fachbereichsleiter Jugend und Familie, Herrn Gerhard Zeitler unter 09281 57-275 oder unserem Ausbildungsleiter Marco Vödisch unter 09281 57-306 oder per E-Mail (ausbildung@landkreis-hof.de).
www.landkreis-hof.de
Bewerbungsfrist: 30.11.2025